Unsere Planungen für 2025

Hier sehen Sie, was uns derzeit im Verein "KulturForum Eching e.V." beschäftigt.

Gestalten Sie künftig gemeinsam mit uns Echings Kulturleben! Wir freuen uns sowohl über Ideen und Vorschläge als auch Ihre Bereitschaft zur aktiven Umsetzung.

GALERIE RATHAUS

Alina Braun ist Designpsychologin und freischaffende Künstlerin. Nach einem Studium des Textilingenieurwesens und -managements sowie einem Master und einer Promotion in Designwissenschaften in den USA arbeitete sie bis heute im Bereich Automobildesign. Für Studium und später ihren Beruf lebte sie viele Jahre im Ausland, wie in den USA, Indien, Schweden, Italien, und England. 2021 zog sie aus beruflichen Gründen nach München und lebt seit 2023 in Eching.

Seit 2018 widmet sie sich parallel verstärkt ihrer künstlerischen Tätigkeit, einer Leidenschaft, die sie bereits im Kunstleistungskurs am Gymnasium entdeckte. Im Laufe von mehr als zehn Jahren vertiefte sie ihre künstlerischen Fähigkeiten an renommierten Kunstakademien und konnte ihre Werke schon in einigen Ausstellungen präsentieren.

Kostenloser Mitmachworkshop für alle Singbegeisterten

ESCAPADE, Bronzemedaillengewinnerquartett der deutschen Barbershopmeisterschaften im April 2024, lädt euch ein, mit uns Barbershop-Gesang auszuprobieren. 

 

Das gemischte Barbershop-Quartett Verena Stich aus Eching, Silvia Reisinger aus Pfaffenhofen, Kevin Köhl und Karl Kromer aus Dresden wird euch Barbershop als Genre der A cappella Musik vor-stellen und möchte mit euch zusammen singen.

Was ist Barbershop?

Barbershop ist ein englischsprachiger, ursprüng-lich US-amerikanischer A cappella-Musikstil, der vierstimmig weltweit von Männer-/Frauen-/gemischten Quartetten und Chören gesungen wird

 

Was passiert in dem Workshop?

 -  Kurze Einführung in das Thema, Hörbeispiele

 -  Aktiver Mitmachteil mit Lernen und gemeinsa-     mem Singen von kurzen „Minisongs“ (soge-         nannte „Tags“ (sprich „Tägs“) in vier Stimmen 

 -  Man benötigt keine Noten, keine Instrumente,     man lernt nur vom Zuhören und Ausprobieren.

 

Warum macht Tag-Singen Spaß?

 

Weil…

...man spontan zusammen singen kann

...man neue Menschen kennenlernt

...man keine Noten können muss

...jeder mitmachen kann

...es Gemeinschaft fördert

...man etwas Neues lernen kann

...man seine Stimme in entspannter Atmosphäre austesten kann 

Schaufenster und Geschäftsräume setzen auf kreative Inszenierungen

Coiffeur Markéta - Bilder: Björn Bauer

Das KulturForum ist auf der Suche nach Ausstellungsräumen in öffentlichen Gebäuden, Ladenlokalen, Arztpraxen, Restaurants und eventuell auch professionellen Büros, um Künstlern und Künstlerinnen in ungezwungenem Rahmen die Möglichkeit zu geben ihre Werke zu präsentieren. Kunstvoll inszenierte Auslagen wecken Neugier und ziehen auch noch im Zeitalter von Amazon und Co. ma-gisch an. Schaufenster werden dadurch mehr als nur Auslagen, sie sind kleine Kunstwerke im öffentlichen Raum, in dem alltägliche Objekte in einem unerwarteten Kontext gezeigt werden. Davon profitieren beide Partner, denn die Geschäfte erhalten Aufmerksam-keit für die unkonventionellen Dekorationen und die Kunstschaffenden können ihre Werke vorstellen und zum Verkauf anbieten. 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.